Seit einem Jahr gibt es sie im Haus „Die Macher“: Ulla Schmitz und Sigrid Lünnemann von der Agentur „2imWort“ (www.2imWort.de), immer am ersten Montag im Monat. Und immer wieder erfreut sich ihr Angebot der „Schreibwerkstatt – Geschichte erzählen“ großer Beliebtheit – bei alt und auch bei jung! Wie oft wird gesagt: „Ach, hätten die Großeltern oder Eltern doch aufgeschrieben, was sie in ihrem Leben alles so erfahren und alles so erlebt haben.“ Jedes Leben ist auch Zeitgeschichte, und sie lebt mit den Erinnerungen daran. Umso wichtiger ist es, diese Erinnerungen – das Erlebte – aufzubewahren, aufzuschreiben zu einer persönlichen Chronik. Für sich selbst, um das Vergangene noch einmal zu betrachten, aber auch, um die Familie, die Nachkommen, daran teilhaben zu lassen. Ihnen die oft gestellten Fragen zu beantworten, zu dem was „früher war“ oder „was hast du erlebt“ oder „wie hast du das gesehen“ und „was hast du dann und da gemacht“ und Vieles dazu mehr. Die monatlich stattfindende Schreibwerkstatt im Haus „Die Macher“ bietet Hilfe an. Auch, wenn Sie lieber erzählen möchten, vielleicht auch keinen Computer besitzen, um das Aufschreiben kümmern sich die zwei Autorinnen. Schließlich geht es nur um Sie, um Ihre Geschichte(n)! Auch als „junger Mensch“ hat man Erfahrungen, die man gerne niederschreiben möchte. In der Gruppe hat man den Gedankenaustausch und die Hilfe, mit dem Schreiben – über was auch immer – zu beginnen. Ganz wichtig: Ulla Schmitz und Sigrid Lünnemann garantieren die notwendige Diskretion!
Text: Mechtild Ottenjann
Fotos: Privat


Ulla Schmitz li und
Sigrid Lünnemann re
von der Agentur
„2imWort“