Aller guten Dinge sind drei, heißt es im Volksmund. So haben die Pinselquäler und die Freitagsmaler innerhalb eines Jahres die dritte Ausstellung ihrer Werke in Planung. Nach Ausstellungen im Haus der Macher und in der Kulturscheune in Lastrup präsentieren sie nun die Exponate in der Kunsthalle im Kulturbahnhof. Mit einer Vernissage am 27. April (Sonntag) um 11 Uhr wird die Ausstellung eröffnet, und die Besucher erwartet dabei ein kleines Rahmenprogramm. Kunstkenner Dr. Martin Feltes wird die Vernissage eröffnen. Danach folgen kurze Reden von der Vertreterin der Macher und von Ulla Thomée als Vertreterin beider Malgruppen. Letztere zeichnet auch verantwortlich für die gesamte Organisation. Musikalisch untermalt wird die Vernissage von Ludwig Kleinalstede am Klavier. Etwa 40 Kunstwerke (abstrakt bis naiv, Kohle, Bleistift und Acryl) können die Besucher bestaunen. „Jeder und jede so wie er bzw. sie mag“, sagt Organisatorin und selbst schaffende Hobbykünstlerin Ulla Thomée. Alle Arbeiten sind auch käuflich zu erwerben. Der Clou dieses Mal ist eine Versteigerung eines besonderen Kunstwerkes. Der Erlös geht an die Aktion „der Kleine Stern“. Und am 29. April (Dienstag) um 15 Uhr laden die Malgruppen zu einem Malnachmittag ein. „Alle, von jung bis alt, sind herzlich eingeladen, sich mit Farbe und Pinsel auszuprobieren“, lädt Thomée schon jetzt ein. Am 16. Mai (Freitag) wird die Ausstellung mit einer Finissage geschlossen. Das Kulturforum der Stadt Cloppenburg unterstützt die ehrenamtliche Initiative finanziell.
Text und Foto: Martin Kessens
