Jeden Monat im zweiten Halbjahr steht ein Tagesausflug der Macher auf dem Programm. Los geht es am 27. August (Mittwoch) nach Celle und Uelzen mit Besuch des Landesgestüts und des Schlosses bzw. mit dem Besuch des Hundertwasser-Bahnhofs. Diese Fahrt ist ausgebucht, aber es wird eine Warteliste geführt. Am 16. September (Dienstag) geht die Fahrt zu unseren westlichen Nachbarn in die Niederlande. Das erste Ziel ist Giethoorn, wo die Teilnehmenden die malerischen Cottages und eine Fahrt durch die malerischen Kanäle genießen. In Drenthe erfahren sie während eines Besuches des Vincent-Van-Gogh-Museums mehr über Leben und Wirken des Künstlers. An Schlossromantik und am Ostfriesentee in Leer können sich die Reiselustigen am 23. Oktober (Donnerstag) erfreuen. Das erste Ziel ist Schloss Evenburg. Das Schloss ist ein einmaliges Kulturdenkmal inmitten eines Englischen Parks. Beeindruckende Alleen führen in die umgebende Landschaft. Im Rahmen einer Kostümführung erfahren die Macher mehr über dieses wundervolle Anwesen und lassen sich in das 19. Jahrhundert zurückversetzen. Was für ein Genuss am Nachmittag, wenn die ostfriesische Teezeremonie zelebriert wird. Schließlich geht es am 20. November (Donnerstag) in einer Halbtagesfahrt nach Addrup zu Feinkost Wernsing. Nach der Begrüßung bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einer kleinen Unternehmenspräsentation, sehen die Interessierten im Anschluss den Imagefilm des Unternehmens. Dann startet die geführte Tour und gibt Einblicke in die Kartoffelspezialitäten-Produktion, die Pommes Frites-Abteilung, die Logistik aber auch in den Bereich Ketchup und Dessert- Produktion. Der Abschluss gestaltet sich in Form einer Verkostung der Produkte in der Werkskantine. Alle Informationen sind auf der Homepage www.macher-clp.de abzurufen.
Text: Martin Kessens