Schnack in der Klönecke
Die Macher laden neuerdings zum gemütlichen Klönen auf der Sofaecke im Eingangsbereich ihres Hauses an der Brandstraße ein. Der Blick auf die Straße zeige, dass viele Passanten Interesse an der Einrichtung hätten, aber nur wenige den Weg über die Türschwelle fänden. Da wollten sie nun ein bißchen nachhelfen, so Elisabeth Klinker, Marianne Pohlmann und Elisabeth Schlömer.
Worum geht es genau bei diesem neuen Angebot?
Im Grunde genommen ist dieses Angebot nicht neu, denn der Sofabereich im Eingangsbereich war von Beginn an für ungezwungenen und zufälligen Klönschnack gedacht. Das findet dort auch regelmäßig statt. Viele Kursteilnehmer nutzen dieses Plätzchen vor und nach ihren Terminen für kurze Gespräche. Das soll natürlich so bleiben. Aber wir wollen mit unserem Angebot nun den Weg zu einem unkomplizierten Besuch bei uns ebnen.
So nach dem Motto: Kiek mal rin?
Genau. Vor allem richten wir uns natürlich an die Altersgruppe der Ü 60. Es wird nicht gelernt, gemalt oder gespielt, sondern geklönt. Wer möchte, kann reinkommen und es sich in unserer Klönecke gemütlich machen.
Zum Klönen gehören aber doch mindestens zwei?
Richtig. Deswegen bieten wir zwei Gesprächspartner für das Klönen auf der Sofaecke mit an. Marianne Pohlmann und Elisabeth Klinker übernehmen jeweils am Montag von 15 – 17 Uhr die Regie bei diesem Angebot. Sie werden sich dort aufhalten und interessierte Besucher zum Gespräch einladen. Wer möchte kann außerdem einen Kaffee trinken. Wir betreten mit dieser Idee Neuland und sind gespannt, wie dieses Angebot ankommt.
Aber Sie sind zuversichtlich?
Ziemlich. Wir wissen doch alle aus eigener Erfahrung, wie wohltuend das Klönen ist. Leider gibt es aber viele, vor allem ältere Menschen, die in dieser Hinsicht eine große Lücke im täglichen Leben haben. Ein kurzer oder längerer Klönschnack ist für uns doch das Salz in der Suppe. Das Leben wird leichter, frischer und wesentlich interessanter. Das zu fördern ist quasi unsere DNA. Wir Macher wollen ja Unterstützung für eine erfahrungsreiche und freudvolle Lebensführung anbieten. Der Klönschnack ist uns also absolut wichtig.
Gilt das Angebot ab sofort?
Ja, ab kommenden Montag, 28. April 2025, von 15:00 – 17:00 Uhr. Natürlich sind spontane Besuche grundsätzlich auch immer während der Öffnungszeiten möglich. Aber die wartenden Gesprächspartner trifft man nur am Montagnachmittag.
Text und Foto: Johannes Glup

Marianne Pohlmann und Elisabeth Schlömer vor dem Haus der Macher in der Brandstraße.