Interview mit Frans van de Klok
Sein Name klingt wie ein Künstlername – und er ist es auch: Frans van de Klok, Mitglied der Pinselquälergruppe 2 im Haus „Die Macher – zu jung, um alt zu …
Sein Name klingt wie ein Künstlername – und er ist es auch: Frans van de Klok, Mitglied der Pinselquälergruppe 2 im Haus „Die Macher – zu jung, um alt zu …
Moin Leute, hier ist wieder die 14-jährige coole Hundedame Amy, euer Coach für Sozialkompetenz im Ruhestand. Zwickt`s und zwackt´s bei euch auch manchmal hier und da? Kommt ihr auch schon …
Auch die Macher packten die Gelegenheit beim Schopfe und organisierten eine „Kult(o)ur Fahrt“ zur Caspar – David – Friedrich- Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg. Anlässlich seines 250. Geburtstages zeigte die …
Eine inspirierende, nachdenkliche und mutmachende Lesung erlebten fast 40 Gäste mit Anita Hermeling. Die Autorin, die langjährig an MS erkrankt ist, präsentierte ihr Buch “Alma, ich und die magische 70”. Wer ist Alma? …
Vor mir sitzt eine vielseitig engagierte Rentnerin (u.a. Selbsthilfegruppe Restless Legs, Betreuungsverein-Cloppenburg), die sich nach einem langen Berufsleben als Einzelhandelskauffrau irgendwann auch ins „Haus der Senioren“ und zu den „Machern“ …
Von Johannes Glup Lange Jahre habe ich trotz meiner familiären Vorbelastung das Backen meiner Frau überlassen. Sie hat schließlich auch die meisten Rezeptordner mit in die Ehe gebracht. Schwerpunkt Plätzchen …
800 Euro überreichten das Vorstandmitglied der Macher Martin Kessens und Koordinatorin Theresia Ostrowski an Julia Büter, die die gespendete Summe für Lebensmittelgutscheine verwendet. Büter ist verantwortlich für das Projekt des …
Von Elisabeth Schlömer Moin Leute, hier ist wieder die 13-jährige coole Hundedame Amy, euer Coach für Sozialkompetenz im Ruhestand. Ich hoffe, ihr hattet ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest mit gutem …
Elisabeth Huesmann, viele Jahre ehrenamtlich tätig im Haus der Senioren, ist gestorben. Im Jahr 2013 gründete sie mit weiteren Ehrenamtlichen die Gruppe „Odense – sich wohlfühlen wie zu Hause“. Es …
Mehr Gäste und ein höherer Reinerlös, nämlich 800 Euro, als bei der Premiere des ersten Benefiz-Frühstück zu St. Martin bei den Machern, ist das Fazit der diesjährigen Aktion. Die Summe …