Die Stadt Cloppenburg unterstützt das bundesweite Kinderschutzprojekt „Notinsel“. Kinder, die allein unterwegs in Schwierigkeiten geraten, finden ab sofort schnelle Hilfe u.a. im Rathaus. Auch die Macher sind bei diesem Projekt dabei und leisten damit einen Beitrag zu den generationenübergreifenden Aktionen.
Die Notinsel ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Weitere Informationen zur Notinsel finden Sie unter www.notinsel.de.
Mit dem Notinsel-Projekt trägt die Deutsche Kinderschutzstiftung „Hänsel+Gretel“ gemeinsam mit weiteren Projektträgern vor Ort dazu bei, dass Kinder auf ihren (Schul-)wegen Notinseln und damit Anlaufstellen finden, die bei Gefahrensituationen und vermeintlichen Notlagen helfen. „Auch wenn sich unsere Angebote überwiegend an die ältere Generation richten, möchten wir auch einen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt leisten“, sagt Koordinatorin Theresia Ostrowski, „zum einen liegt unser Haus zentral in der Stadtmitte, zum anderen haben die meisten unserer Gäste Enkel- oder Urenkelkinder“. Die Gründe, warum Kinder eine Notinsel brauchen und um Hilfe bitten, sind vielfältig. Mobbingsituationen, Verlaufen, Verlust von Geldbeutel, Schlüssel oder Handy, aber auch Übergriffe von Gleichaltrigen, älteren Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen, finden auf der Straße statt und sind Teil unserer Lebensrealität. Ein Logo weist die Kinder auf die Anlaufstelle hin. An über 250 Standorten deutschlandweit signalisieren ca. 17.000 Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an der Tür tragen, den Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher.“
Text: Martin Kessens

Quelle: „Hänsel+Gretel“