Macher-Kultourfahrten – Termine
Die nächsten Kultour-Fahrten führen über Pfingsten (6.bis 10. Juni) nach Dänemark und am 27. August (Mittwoch) nach Celle und Uelzen. Der Nationalpark Wattenmeer, der Besuch eines dänischen Weinbauern, Schloss Egeskov …
Erfolgreiche Finissage der Freitagsmaler und Pinselquäler
Seit vielen Jahren treffen sich wöchentlich im Haus „Die Macher“ zwei Gruppen von 28 malbegeisterten Enthusiasten: die Pinselquäler und die Freitagsmaler. Was als gemeinsames kreatives Hobby begann, wurde nun zu …
Gelungene Macher-Kultourfahrt nach Lübeck
Bei strahlendem Sonnenschein führte die letzte Kultourfahrt der Macher in die malerische und wunderschöne Hansestadt Lübeck. Ein Besuch bei Niedegger mit Marzipantorte und dem angrenzenden Marzipanmuseum rundeten die Fahrt ab. …
Die Macher unterstützen das Notinsel-Projekt
Die Stadt Cloppenburg unterstützt das bundesweite Kinderschutzprojekt „Notinsel“. Kinder, die allein unterwegs in Schwierigkeiten geraten, finden ab sofort schnelle Hilfe u.a. im Rathaus. Auch die Macher sind bei diesem Projekt …
Neues vom Frühstückstreff
Vor der Sommerpause erfreut der „Frühstückstreff“ im Haus „Die Macher“ an der Brandstr. 5 die Interessierten im Juni gleich mit drei Angeboten. Der Frühstückstreff, der im Rhythmus von 14 Tagen …
Luna – Ein Co-Therapeut auf vier Pfoten
WAU – Weitermachen als Underdog Moin Leute, hier ist wieder die 9-jährige gewitzte Hundedame Luna. Vor kurzem hab` ich die aktuelle Ausgabe von „DasMAGAZIN für Stadtgeschichten“ mit dem interessanten Artikel …
„Senioren-Surfer – Umgang mit Smartphones und Tablets im Alltag“ jeden Dienstag um 10:00 Uhr
Jeden Dienstag, ab 6. Mai, 10 Uhr treffen sich die „Senioren-Surfer“ bei den Machern. In lockerer Atmosphäre steht der Umgang mit Tablet, Smartphone und Co im Mittelpunkt des Treffens. Angepasst …
„Klönschnack – gemeinsam statt einsam“ jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Schnack in der KlöneckeDie Macher laden neuerdings zum gemütlichen Klönen auf der Sofaecke im Eingangsbereich ihres Hauses an der Brandstraße ein. Der Blick auf die Straße zeige, dass viele Passanten …