Nachruf Karl-Otto Wüstefeld
Ob ihm der neue Name „Die Macher- zu jung, um alt zu sein“ für das ehemalige Haus der Senioren gefallen hätte, weiß man nicht, aber es entsprach seiner Persönlichkeit und …
Ob ihm der neue Name „Die Macher- zu jung, um alt zu sein“ für das ehemalige Haus der Senioren gefallen hätte, weiß man nicht, aber es entsprach seiner Persönlichkeit und …
WAU – Weitermachen als Underdog Moin Leute, ich bin die Neue! Mein Name ist Luna. Eine Golden Retriever Hündin wie die verstorbene Amy. Möglicherweise nicht ganz so cool, aber mindestens …
Die letzte dreitägige Kultourfahrt führte die Macher nach Mecklenburg-Vorpommern. Erste Station der Reise war eine Besichtigung des Schlosses in Ludwigslust, die ehemalige Residenz der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. Nach …
Erich Kästner (1899-1974) und Walter Trier, zwei Lebenswege, die sich kreuzten. Zwei Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein konnten: hier der intellektuelle Autor, dort der begnadete Karikaturist. Warum begegneten sie sich? …
Trauer und Betrübnis herrscht im Haus der Macher und besonders in der Gesangsgruppe „Pflege alten Liedguts“. Anneliese Pleyter, seit dem Jahr 2015 Leiterin der Gruppe, ist gestorben. Wichtig war für …
In ihrer beruflichen Phase war sie Leiterin des kaufmännischen Weiterbildungszentrums im Bildungswerk, „also prädestiniert für die ehrenamtliche Aufgabe“, sagte Vorsitzende Elisabeth Schlömer bei der Vorstellung auf der Vollversammlung. Text und …
Einen neuen Höchststand der Besucherzahlen präsentierte die Vorsitzende der „Macher – zu jung, um alt zu sein“ Elisabeth Schlömer auf der turnusmäßig stattfindenden Vollversammlung aller ehrenamtlich Tätigen. 6639 Teilnehmende besuchten …
Keine Veränderung gab es jüngst bei den Vorstandswahlen des Fördervereins für die „Macher-zu jung, um alt zu sein“. Der amtierende Vorstand bedankte sich bei allen Spendern und Förderern. Wahlleiterin Sabine …
Moin Leute, hier ist zum letzten Mal die 14-jährige coole Hundedame Amy, euer Coach für Sozialkompetenz im Ruhestand. Eigentlich hatte ich noch so viel vor. Ganz vorne auf der Liste …
Neue Wege wollen die „Plattschnaker 2.0“ gehen. Schon seit zwei Jahren treffen sich alle, die Freude am Plattschnacken haben „und wi hebbt väl Spoaß dorbi“, sagt die Leiterin der Gruppe …