Verabschiedung
Mit einem dicken Lob seitens der Vorsitzenden der Macher Elisabeth Schlömer sind die Vorstandsmitglieder Jürgen Gierenstein und Mechtild Veerkamp aus dem Vorstand ausgeschieden. Sie haben für die Posten nicht wieder …
Mit einem dicken Lob seitens der Vorsitzenden der Macher Elisabeth Schlömer sind die Vorstandsmitglieder Jürgen Gierenstein und Mechtild Veerkamp aus dem Vorstand ausgeschieden. Sie haben für die Posten nicht wieder …
„Nachdem ich 2004 meine Zahnarztpraxis in die Hände meines Sohnes gelegt hatte, suchte ich nach einer neuen, mich erfüllenden Tätigkeit!“ So begann Dr. Robert Berges seinen Vortrag beim Frühstückstreff im …
Seit gut zwei Jahren wirken die Macher in ihren neuen Räumen an der Brandstraße. Es war – auch angesichts der Einschränkungen durch Corona – nicht einfach die Räumlichkeiten mit Leben …
Überraschung für die Macher. Bernd Hinrichsmeyer, ehemaliger Kunstlehrer an der Liebfrauenschule, schenkte den Machern- zu jung, um alt zu sein- ein Bild aus seiner eigenen Kunstwerksammlung. Es ist ein Kunstwerk …
Moin Leute, hier ist wieder die mittlerweile 13-jährige coole Hundedame Amy, euer Coach für Sozialkompetenz im Ruhestand. Könnt ihr euch Cloppenburg überhaupt noch ohne Straßenbaustellen und damit verbundenen Sperrungen vorstellen? …
Vor mir sitzt eine lebenslustige engagierte Rentnerin von 65 Jahren, die nach 37 Jahren Bürodienst im eigenen Familienbetrieb nach neuen Aufgaben gesucht hat und diese im Haus „Die Macher“ fand: …
Er ist im wahrsten Sinne des Wortes- ein Macher. Zu ihm passt der Slogan „zu jung, um alt zu sein“, wie man umgangssprachlich sagt: wie die Faust aufs Auge. Der …
EDV-Sprechstunde für den Umgang mit digitalen Medien bis hin zur Hilfe bei der Fahrkartenbuchung Alles begann vor etwa 6 Jahren mit einem Computerkurs im damaligen Haus der Senioren, bei dem …
Moin Leute, hier ist wieder die noch 12-jährige coole Hundedame Amy, euer Coach für Sozialkompetenz im Ruhestand. Habt ihr schon mal was vom Projekt „Digitaler Engel“ gehört? Ich bis vor …
Seit 1991 gibt es sie, die sangesfreudigen Senioren und Seniorinnen, die sich zweimal im Monat zunächst im „Haus der Senioren“ und später im Haus „Die Macher“ trafen und treffen. Die …